14.06.2023 Tag 1
Friedrichshafen - Vogelgrun/F, 168 km, 14.30 - 18 Uhr
Wir sind zu der Hochzeit meines Neffen im Rheinland eingeladen - so kommen wir zu ein paar zusätzlichen Nächten in Wombl.
Da man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden soll, haben wir schon bei unserer Rückkehr einen Termin wegen unserer kaputten Antenne bei Oyster/Ten Haaft in Breisach ausgemacht.
Und so machen wir uns im frisch getüvten Wombl auf den Weg durchs Höllental an den Rhein.
Einen neuen Reisebegleiter aus der Familie CurtHugo haben wir auch an Bord: das Geburtstagsgeschenk für Liebling von unseren Freunden Monika und Hans. Er wurde getauft auf den Namen Mauli - aus Gründen. 😁
Es ist viel Verkehr, so brauchen wir über 3 Stunden, bis wir in Breisach ankommen. Erst suchen wir die Werkstatt auf, damit wir auch wissen, wo wir morgen hin müssen.
Dann entscheiden wir uns für die französische Rheinseite: der Stellplatz in Breisach unterhalb der Burg macht keinen besonders einladenden Eindruck.
Auf der Ile du Rhin finden wir direkt gegenüber ein idyllisches Plätzchen - hier kann man es aushalten!
Vogelgrun/F - Breisach - Bingen, 295 km, 10.30 - 18 Uhr
Wir haben wunderbar geschlafen und frühstücken völlig entspannt mit Blick auf den Rhein.
Unser Termin ist eigentlich erst um 13 Uhr, da wir aber Zeit haben, sind wir bereits um 11 Uhr vor Ort. Wir werden freundlich empfangen und bekommen gleich erzählt, dass das wunderbar passt: ein Kunde hat abgesagt und so ist der Techniker bereits um 11.15 Uhr auf dem Womodach. Um kurz darauf die Diagnose zu verkünden: der LNB ist platt.
Er hat den entsprechenden Ersatz da - hier bewahrheitet sich mal wieder: es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben: ein normaler Twin-LNB ist um die 20 € zu haben, da wir aber einen automatischen Skew für unsere Reisen in südliche Länder benötigen, muss der LNB einen eingebauten Motor haben. Und der schlägt dann mit 320 € zu Buche.
Was muss, das muss und so verlassen wir eine knappe Stunde später die wirklich super freundlichen und kompetenten Mitarbeiter 400 € leichter, aber mit wieder funktionierendem TV und machen uns auf den Weg zur geplanten Zwischenübernachtung in Bingen.
Wir sind ja erst kürzlich tausende Kilometer französische und spanische Autobahnen ohne Stau, Holperpisten und Baustellen gefahren - warum geht das in Deutschland nicht?! Hier ist jede, aber wirklich jede Brücke sanierungsbedürftig, Baustellen wechseln sich mit notdürftig ausgebesserten Schlaglochpisten ab. Wenn dann gerade mal frei ist, werden wir mit derartig hohen Geschwindigkeiten überholt, dass sich Wombl richtig schüttelt, ein paar Kilometer weiter treffen wir auf die Raser dann wieder im nächsten Stau. Zwischendrin gabs auch noch einen Unfall mit 6x Feuerwehr, 3x RTW, 1x NA und 2x Polizei. Und dabei festgestellt: das mit der Rettungsgasse ist bei vielen noch ausbaufähig.
Am Hockenheimring füllen wir erst Wombls Bauch und dann unseren im Gourmettempel mit dem goldenen M.
Da erreicht uns dann ein Anruf aus der Uniklinik und uns wird vorbehaltlich der nächste Termin für Lieblings LWS OP mitgeteilt. Das ist ein richtiger Gute-Laune-Killer, da aber noch ca 4 Wochen bis dahin vergehen, verschieben wir den Gedanken daran erst mal nach hinten: wir wollen die nächsten paar Tage unbeschwert genießen!
Um ca. 18 Uhr erreichen wir den Stellplatz an der Schiffswerft in Bingen: hier handelt es sich um 10 Parzellen direkt am Rhein, ohne Infrastruktur außer Mülleimern, also genau so, wie wir es lieben!
Wir sitzen lange vor Wombl, unterhalten uns und schauen den vorbeiziehenden Schiffen zu.
Selbst im Liegen ist die Aussicht noch phänomenal!
16.06.2023, Tag 3
Bingen - Heimerzheim - Rheinbach - Heimerzheim, 126 km, 10.30 - 20.00 Uhr
Nach einem Frühstück mit Aussicht
Ein bissi gegoogelt und entdeckt: nicht weit weg, in Rheinbach, gibt es ein Freibad. Das steuern wir an, nicht ohne vorher an einer Bäckerei einen Erdbeerkuchen zu kaufen. Der wird, am Stellplatz des Bades im Schatten sitzend, gemütlich verzehrt, bevor wir uns in die Fluten stürzen.
Wir beschränken uns auf dieses Becken: im Freibad mit den Rutschen ist die Hölle los! Sollen die Kids ihren Spaß haben, wir entspannen hier ganz gemütlich.
Nach dem Bad sitzen wir noch ne Zeitlang im Schatten vor Wombl, bevor wir uns gegen 20 Uhr auf den Rückweg zur Burg Heimerzheim machen.
Hier treffen wir uns mit meinem Vater und meiner Schwester, die heute mit dem Zug angereist sind und in der Burg wohnen.
17.06.2023, Tag 4
Burg Heimerzheim
Der große Tag ist angebrochen!
In der Burg finden heute 2 Hochzeiten statt, alle Hotelzimmer sind belegt und der Frühstücksraum ist die Lokation der anderen Hochzeit. Das hat zur Folge, dass es für keinen der Hotelgäste ein Frühstück gibt.
Für keinen? Doch für zwei sehr wohl: für meinen Vater und meine Schwester! Denn wir haben Wombl, da kann man wunderbar auch zu viert frühstücken!💖
Um 14 Uhr ist die Trauung und wir warten gemeinsam auf die Braut.
Ein besonderer Moment ist, als der 2jährige Enkel meines Neffen und die gleichaltrige Nichte der Braut die Eheringe vorbei bringen.
Nach der Trauung müssen die Beiden erst mal arbeiten: ein Herz muss mit der Nagelschere ausgeschnitten werden.
Während das Brautpaar mit dem Fotografen beschäftigt ist, können wir in zauberhafter Umgebung entspannen.

Das Büffet ist eröffnet und lockt mit vielerlei Köstlichkeiten!
Das Brautpaar fährt einen weißen Mini-Cabrio und hat einen schwarzen Flatcoatetretriever. Dementsprechend habe ich unser Geschenk basteln lassen.
Eine wirklich stimmungsvolle Location
Vater, Tochter und Enkel
Zu später Stunde singt meine Schwester mit einem Freund das besondere Liebesduett für das Brautpaar: "Totale Finsternis" aus Tanz der Vampire (für viele besser bekannt als "Total eclipse of the heart" von Bonnie Tyler). Einfach der Hammer!
Nach einem tollen Tag - selbst der kleine Mann hält durch bis zum Schluss - fallen wir müde ins Bett.