Murkels Lied zeigt Wirkung!
Zum Theater am Samstag regnets noch. Meine Schwägerin kommt, nass wie eine Katze, mit ihrem Engelchen im Sportwagen – eigentlich „Umzugswagen“, da das Kind kaum Platz findet zwischen Pullovern, Hosen und Jacken zum wechseln, Getränken und Schmusetieren *g* - vom Seehasempfang angehetzt. Die armen Erstklässler, die dieses Jahr den Hasenklee bekommen und denen es beim „Seehas, bist da! Hurra, hurra, hurra!“ in die Augen und Hasenohren regnet...
Bevor der Vorhang hochgeht, taucht plötzlich der Seehas auf - das Fell nass, doch gutgelaunt. Die Kinder hängen wie die Klette an ihm, werfen ihn sogar auf die Turnmatten, die vor der Bühne für die Kids liegen, um sich an ihn zu kuscheln und Bonbons zu ergattern.
„Ali und der Zauberapfel“ ist ein orientalisches Märchen. Herzig, wie die kleinen und großen Künstler sich bemühen, ihre Texte, Tänze und Musikstücke dar zu bieten. Von unserem Nachwuchs sehen wir 2 Stunden lang nichts – wie gebannt sitzen sie direkt vor der Bühne! Nach der wirklich gelungenen Vorstellung kommen wir ins Freie – es hat aufgehört zu regnen!!! Zwischen der grauen Wolkendecke zeigen sich sogar erste blaue Stellen. Natürlich will Murkel gleich noch an die nächste Losbude. Bis Liebling uns abholt, hat er schon ein Spiel gewonnen und einen Erdbeerfruchtspieß verdrückt.
Zum Theater am Samstag regnets noch. Meine Schwägerin kommt, nass wie eine Katze, mit ihrem Engelchen im Sportwagen – eigentlich „Umzugswagen“, da das Kind kaum Platz findet zwischen Pullovern, Hosen und Jacken zum wechseln, Getränken und Schmusetieren *g* - vom Seehasempfang angehetzt. Die armen Erstklässler, die dieses Jahr den Hasenklee bekommen und denen es beim „Seehas, bist da! Hurra, hurra, hurra!“ in die Augen und Hasenohren regnet...
Bevor der Vorhang hochgeht, taucht plötzlich der Seehas auf - das Fell nass, doch gutgelaunt. Die Kinder hängen wie die Klette an ihm, werfen ihn sogar auf die Turnmatten, die vor der Bühne für die Kids liegen, um sich an ihn zu kuscheln und Bonbons zu ergattern.
„Ali und der Zauberapfel“ ist ein orientalisches Märchen. Herzig, wie die kleinen und großen Künstler sich bemühen, ihre Texte, Tänze und Musikstücke dar zu bieten. Von unserem Nachwuchs sehen wir 2 Stunden lang nichts – wie gebannt sitzen sie direkt vor der Bühne! Nach der wirklich gelungenen Vorstellung kommen wir ins Freie – es hat aufgehört zu regnen!!! Zwischen der grauen Wolkendecke zeigen sich sogar erste blaue Stellen. Natürlich will Murkel gleich noch an die nächste Losbude. Bis Liebling uns abholt, hat er schon ein Spiel gewonnen und einen Erdbeerfruchtspieß verdrückt.
Nachts sehen wir aus unserem Dachfenster vom Feuerwerk nicht viel – durch die Wetterlage steigen die Raketen nicht sehr hoch in den Nachthimmel und werden außerdem von den Wolken verschluckt. Sei´s drum – Murkel ist glücklich! „Siehst du, Oma, nur weil ich gesungen habe!“
Am Sonntag sind wir schon um halb elf an der Uferstrasse. Riesenrad und Bockwurst, Entenangeln und Zuckerwatte sind ein Muss!



Hey!! Willkommen "Baschtel" !! Schön, dass er da ist, wir sehen uns hoffentlich diese Woche.
AntwortenLöschenWir haben das Feuerwerk hier im Büro auf der Dachterasse angeschaut, war toll! Ansonsten hatte ich noch kein Hasenfest, war am WE mit dem Herrn Bach beschäftigt. Aber heute Abend!! will ich hin zum Abschluss.
ach süß, schön, dass alles noch so gutgegangen ist! :-)
AntwortenLöschen